Meine Praxis

Mein ganzheiLtliches Konzept:
Ich möchte eine Symbiose zwischen Physiotherapie und Heilpraxis schaffen. Atemtherapie und manuelle Therapie mit (Ohr-) Akupunktur unterstützen.

Meine heilpraktische Akutsprechstunde ist für Patienten mit akuter Schmerzsymptomatik. Vereinbaren Sie gleich einen Termin.

Die Praxis ist eine reine Privat- und Selbstzahlerpraxis.

Meine Öffnungszeiten:

Di. + Do. 8:00 – 9:30 Uhr
heilpraktische Akutsprechstunde
anschl. Sprechstunde 9:30 – 15:00 Uhr
sowie Termine nach Vereinbarung

Hier sehen Sie das Logo der Physiotherapie & Heilpraxis ganzheiltlich.

Mein Konzept

Über mich

Ulrike Borchard

Physiotherapeutin & Heilpraktikerin

Der Mensch lebt von der Bewegung. Wenn er passiv ist, verkümmert er.
Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt

  • Berufsausbildung:
  • 2006 Staatlich anerkannte Physiotherapeutin
  • 2015 Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde am Menschen Heilpraktikerin
  • 2018 TÜV-zertifizierte Datenschutzbeauftragte
  • Weiterbildungen:
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Schröpftherapie
  • NUAD THAI- trad. Thaimassage
  • Manuelle Therapie
  • Kinematic Taping Basiskurs
  • Reflektorische Atemtherapie
  • Atemtherapie bei obstruktiven Lungenerkrankungen und Mukoviszidose
  • Ohrakupunktur nach Thews
  • Ausbildung zum CMD-Therapeuten
  • ISG-Therapie
  • Blutegeltherapie
  • Yoga für Physiotherapeuten

VITA

Geboren 1984 und aufgewachsen im grünen Herzen von Deutschland, in Thüringen. Nach meinem Abitur 2003 zog ich nach Erfurt, um meine dreijährige Ausbildung als Physiotherapeutin zu absolvieren. 2006 folgte der Start ins Arbeitsleben, zunächst in meiner Heimat und ab 2008 in Bayreuth, hier bildete ich mich unter anderem in Manueller Therapie fort und fand meine Passion in der Behandlung von Atempatienten. Hierfür mache ich seit 2011 regelmäßig Fortbildungen. Gerade die Atemtherapie hatte im Behandlungsspektrum der Physiotherapie einen eher geringen Stellenwert. Seit Covid rückt diese Therapie nun wieder in den Vordergrund. Atem ist Leben und damit eine wichtige Basis, um aktiv, ausgeglichen und beweglich zu sein. Zusätzlich lies ich mir 2015 nach Prüfung vom Gesundheitsamt Bayreuth die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde am Menschen erteilen. Als Heilpraktikerin liegt mein Schwerpunkt in der Schmerztherapie. Gerade mit der Akupunktur konnte ich in der Vergangenheit gute Ergebnisse erzielen. Im Juli 2023 habe ich mich entschieden beruflich einen Exkurs einzugehen und arbeite seitdem bei Qualitätswandel Dana Graupner GmbH als Referentin für Qualitätsmanagement. Neben diesen Berufen betreue ich seit 2018 die Praxisgemeinschaft Michael Deinlein, Jochen Fehn, Christian Stenglein GbR, bestehend aus 5 Praxen als zertifizierte Datenschutzbeauftragte. Seit 2022 bin ich nun mit meiner Tochter in Zingst und nach 18 Jahren im Angestelltenverhältnis möchte ich meine Behandlungsansätze und mein Konzept verwirklichen. Ich bin Physiotherapeutin aus Leidenschaft und bestrebt, das bestmögliche Ergebnis in jeder Behandlung zu erzielen.